„LET’S BUY
IT!“ – das ist der auffordernde Titel unserer kommenden großen Themenausstellung
im neuen Jahr. Und deshalb laden wir alle Bloggerinnen, Blogger und Web
2.0-Kulturfreunde ein, zwischen Dürer, Warhol, Fälschung und Konsum den Kosmos
von Kunst und Einkauf zu entdecken – mit einem Rundgang durch die Ausstellung
mit fiktiver Auktion!
Wann: Sonntag, 19. Februar 2017, 15 Uhr
Wo: LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen,
Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen
Was ist da
los?
Unsere Kunsthistorikerin
Linda Schmitz geht mit euch im Ausstellungshaus auf Entdeckungstour zu Werken
vom 14. Jahrhundert bis heute, vom Kupferstich bis zur Videoinstallation. Dabei
laufen euch Andy Warhol und Jim Dine genauso über den Weg wie Albrecht Dürer, Jim
Rakete und Gerhard Richter. Alles dreht sich hier ums Kaufen, den Kunstmarkt
und seine ganz besonderen Eigenheiten.
Jeder erhält vor
dem Rundgang ein fiktives Konto und kann damit im Laufe der Führung auf
bestimmte Werke bieten. Was ist euch Kunst als Ware wert? Woran macht sich
eigentlich ein Preis fest? Was lässt euer Geld locker werden – große Namen,
Design oder Originalität? Seid dabei und lasst euch von der Kaufdynamik
überraschen!
Der Eintritt ist an diesem Tag für dich natürlich frei. Leider werden wir vor Ort kein WLAN haben und auch sonst ist die Netzfrequenz aufgrund der dicken Schlossmauern etwas eingeschränkt. Selbstverständlich kannst du jedoch Handy oder Kamera gern mitbringen, um den Nachmittag festzuhalten.
Der Eintritt ist an diesem Tag für dich natürlich frei. Leider werden wir vor Ort kein WLAN haben und auch sonst ist die Netzfrequenz aufgrund der dicken Schlossmauern etwas eingeschränkt. Selbstverständlich kannst du jedoch Handy oder Kamera gern mitbringen, um den Nachmittag festzuhalten.
Interesse?
Dann meldet euch ganz formlos aber bitte verbindlich bis zum 31. Januar 2017
bei Sarah Bauer von der LUDWIGGALERIE per Mail – sarah.bauer@oberhausen.de – an.
Wir freuen
uns auf euch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen